Nach
mehr als vier Jahrzehnten Tätigkeit im Bereich der Archäologie sowie 20
Jahren archäologischer Dienstleistungen innerhalb von Nordrhein
Westfalen gemahnt es uns als Geschäftsleitung der artemus GmbH, durch den Wechsel in den Ruhestand zukünftig etwas kürzer zu treten.
Erleichtert wird uns dieser Umstand durch unseren Nachfolger.
ein junges, vitales und äußerst motiviertes Unternehmen präsentieren zu können.
Hervorgegangen
aus der Ausgründung einiger unserer besten ehemaligen Mitarbeiter lehnt
es sich nicht nur in seiner Namenswahl an uns an, sondern teilt mit uns
auch unsere hohen Qualitätsansprüche an archäologische
Dienstleistungen. Dies können wir schon allein deshalb garantieren, weil
unser Übergang in den Ruhestand nicht in einem abrupten Abschluss
unserer bisherigen Tätigkeiten besteht. Vielmehr werden wir mit all
unserer Kraft das neue Unternehmen bei Bedarf beraten und tatkräftig
unterstützen sowie noch laufende Projekte begleiten.
Wir dürfen Ihnen die arthemus GmbHdaher aufrichtig und bestens empfehlen und werden ab sofort alle noch an uns gerichtete Anfragen an diese weiterleiten.
Von
unseren Kunden möchten wir uns verabschieden und für das Vertrauen
danken, das uns viele von Ihnen schon seit Jahren entgegengebracht
haben. Wir wünschen Ihnen auch für die Zukunft alles Gute und weiterhin
viel Erfolg.
Unseren
langjährigen ehemaligen Mitarbeitern schulden wir ebenfalls ein
herzliches Dankeschön für die engagierte und erfolgreiche
Zusammenarbeit, wie auch den Kolleginnen und Kollegen des LVR-Amtes für
Bodendenkmalpflege im Rheinland, des Römisch-Germanischen Museums der
Stadt Köln, der LWL-Archäologie für Westfalen und des LVR LandesMuseum
in Bonn.